Wir unterstützen soziale Projekte! 

Mit dem Verkauf unterschriebener Poster und Plakate supporten wir Menschen, die Hilfe benötigen.

Hier stellen wir die Projekte vor, für die unser Herz schl#gt. Wenn auch du unterstützen möchtest, findest du weitere Infos unten!

Was wir bisher gesammelt haben:

19.02.2025

158,95 € bei der Draglesung in der Stadtbibliothek Puchheim

14.02.2025

727,80 € bei Drag Voyage im Theaterhaus Stuttgart

04.01. - 06.01.2025

1.735,40 € auf der Drag Voyage Tour 2025

02.12.2024

75,00 € bei der Drag Lesung in der Münchner Stadtbibliothek Bogenhausen

26.10.2024

299,30 € bei Drag Voyage in der Stadthalle Germering

03.10.2024

23,90 € bei Drag Voyage im Schauspiel Bochum

02.09.2024

70,00 € bei der Drag Lesung in der Münchner Stadtbibliothek Neuhausen

22.07.2024

49,50 € bei der Drag Lesung in der Münchner Stadtbibliothek Fürstenried

15.07.2024

244,80 € bei Drag Voyage im Staatstheater Karlsruhe

05.05.2024

12,00 € bei der Drag Lesung in der Münchner Stadtbibliothek HP8

04.03.2024

58,00 € bei der Drag Lesung in Ingolstadt

18.12.2023

64,00 € bei der Drag Lesung in der Münchner Stadtbibliothek Ramersdorf

03.01. - 06.01.2024

1.570,80 € auf der Drag Voyage Tour 2024

11.12.2023

63,00 € bei der Drag Lesung in der Münchner Stadtbibliothek Moosach

03.03.2025

257,00 € bei Drag Voyage im ETA Hoffmann Theater in Bamberg

Queere Nothilfe Uganda in Berlin, Deutschland

Queere Menschen in Uganda brauchen unsere Solidarität und Unterstützung. Schon seit der britischen Kolonialzeit steht Homosexualität dort unter Strafe. Nach Inkrafttreten des „Anti-Homosexualitäts-Gesetzes im Sommer 2023 aber drohen bei „homosexuellen Handlungen“ lange Haftstrafen oder sogar die Todesstrafe.

Viele LGBTIQ*-Personen erleben Gewalt, trauen sich nicht mehr aus dem Haus, haben keinen Zugang mehr zu Prävention, Unterstützung und Versorgung und zum Gesundheitssystem. Viele Menschen mit HIV kommen nicht mehr an ihre Medikamente.

Der politische und juristische Kampf gegen das queerfeindliche Gesetz gehen weiter. LGBTIQ*-Personen in akuter Not brauchen aber jetzt unsere Unterstützung. Wichtig sind vor allem

  • Lebensmittelpakete für Menschen, die aus Furcht vor Lynchjustiz oder Verhaftung nicht aus dem Haus können
  • Notunterkünfte für je drei bis vier Personen: Miete, Nahrungsmittel, Strom, Wasser & Co.
  • Medikamente und Medizinprodukte
  • Gelder für Transport, Kommunikation (Telefonie, Internet), juristische Unterstützung.

Munich Kyiv Queer in München, Deutschland

Fight for Global Rights – Solidarität kennt keine Grenzen. Lesben, Schwule, Bisexuelle, trans* und inter* Menschen (LGBTIQ*) leiden an vielen Orten der Welt unter Entrechtung, Verfolgung und Übergriffen. Solidarisch steht Munich Kiyv Queer (MKQ) ihnen zur Seite. Die Kontaktgruppe MKQ, 2012 nach dem CSD in München entstanden, setzt sich speziell für die Menschenrechte von queeren Menschen in der Ukraine ein. Die Städtepartnerschaft zwischen Kyjiw und München ist die Basis dafür. Seitdem ist eine lebendige Zusammenarbeit zwischen den LGBTIQ*-Communitys beider Städte entstanden, die sich in Freundschaft verbunden sind. Längst reichen die gemeinsamen Projekte über Kyjiw hinaus in die gesamte Ukraine.

Mit dem Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine hat sich MKQ als Hilfsorganisation neu erfunden. Sie sammelt Spenden für ukrainische LGBTIQ* in Not und unterstützt Geflüchtete.

Phoum Yeung School in Banlung, Kambodscha

If you have any more questions, feel free to contact Smey (Soeung Choeung) in English via e-mail: smeyadventure@gmail.com 

Logo

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.